Von: matze
Schön zu hören das es gerade so gut läuft und sich so viele beteiligen. Hoffe nur das die ganze Energie nicht für eine neue Oberfläche verbraucht wird. Die alte ist doch einwandfrei.
View ArticleVon: Valanin
Habe erst kürzlich einen Artikel zur alten Oberfläche verfasst. Ich finde wirklich nicht, dass die einwandfrei ist: http://picomol.de/2010/12/14/openoffice-org-und-seine-grose-schwache/
View ArticleVon: seaman
Ganz ehrlich, was ist an der alten Oberfläche einwandfrei? Meiner Meinung nach, sollten die größte Energie in die Entwicklung einer neuen Oberfläche gesteckt werden. Das hat meiner Meinung nach oberste...
View ArticleVon: TobsenD
Schaut euch doch die Screenshots auf der Hauptseite an. Die Oberfläche ist gleich. Auch der denkmalgeschützte Pfeil. 😉
View ArticleVon: axt
„OpenOffice.org ist tot“ – weiß O. davon? 😉 LibO könnte sich zukünftig durchaus an den Gnome-Styleguide halten, zuvorderst bei Requestern.
View ArticleVon: LibreOffice: Das Werk ist vollbracht | aufgebauscht
[…] Wochen nach dem dritten und eine Woche nach dem vierten Release Candidate von LibreOffice gibt es nun das Final Release von LibreOffice […]
View ArticleVon: Valanin
Jaja der Pfeil. Ich weiß ja nicht ob man den aus technischen Gründen nicht einfach austauschen kann, oder ob den wirklich niemand gesehen hat. Ist aber unglaublich, dass es den immer noch gibt.
View ArticleVon: TobsenD
Das ding erhält Kultstatus. =) Ich mach mich gleich an die T-Shirt produktion, Pfeil-Stofftiere und Tassen.
View Article